Skip To Main Content

EVZ vs HC Davos Ladies

Die zweitplatzierten Zugerinnen empfangen am Samstag (15. Februar, 18 Uhr) ihre ersten Verfolgerinnen in der BOSSARD Arena.

Die letzten Runden der PostFinance Women’s League versprechen Spannung pur. Die Tabellenspitze ist hart umkämpft. Drei Partien vor Qualifikationsschluss ist der SC Bern Tabellenführer, mit einem Punkt Vorsprung auf den EVZ sowie sieben auf die HC Davos Ladies (1 Spiel weniger absolviert). Jene gastieren am Samstag in der BOSSARD Arena. Die bisherigen drei Aufeinandertreffen in der Meisterschaft gingen alle mit einem Tor Unterschied aus – zwei zu Gunsten der Zugerinnen, eines zu Gunsten der Bündnerinnen. Die letzte Begegnung endete hingegen mit einem deutlichen Resultat. Den Halbfinal des National Cups entschied der EVZ mit 7:3 für sich und ebnete so den Weg zum späteren Titelgewinn. Die Zugerinnen weisen 2025 eine starke Bilanz von sechs Siegen und einer Niederlage vor, die Davoserinnen verloren von ihren fünf Partien deren drei. Zuletzt bezogen sie eine 3:4-Niederlage gegen die ZSC Lions; der einzige Gegner übrigens, der im laufenden Jahr den EVZ bezwingen konnte.

Nicht nur das Rennen um die ersten zwei Ränge in der Tabelle – und damit die direkte Halbfinalqualifikation – ist offen, sondern auch die Topskorerinnenwertung. Die Davoserin Elizabeth Lang liegt zurzeit mit 47 Punkten vorn, gefolgt von Berns Estelle Duvin (46), den Zugerinnen Lara Stalder und Rahel Enzler sowie der Bernerin Maija Otamo (je 44). Was den Punkteschnitt pro Match anbelangt, kann keine Spielerin dem EVZ Captain das Wasser reichen. Lara Stalder ist die einzige Spielerin, die mehr als zwei Zähler pro Partie vorweist. Sie verpasste aus gesundheitlichen Gründen mehrere Begegnungen, darunter die jüngste gegen den SC Langenthal Damen am letzten Dienstag. Jene gewannen die Zugerinnen mit 2:0. Jael Manetsch und Rahel Enzler erzielten die Treffer, darüber hinaus feierte Goalie Chiara Pfosi ihren dritten Shutout der Saison.

 

Im Anschluss an die Partie gegen die HC Davos Ladies steht in der BOSSARD Arena die erste EIS Disco auf dem Programm.


Weitere News

Generalsponsorin
Zuger Kantonalbank
Hauptsponsoren
Sika
Bossard
Novartis
Binelli Group
Mycasino
Ottos