Das Duell zwischen dem EVZ und den SCRJ Lakers bedeutet auch: Heimstärke trifft auf Auswärtsschwäche. Von 23 Heimspielen hat der EVZ deren 16 nach 60 Minuten gewonnen und insgesamt 49 Punkte geholt. Nur Lausanne hat bisher mehr Punkte zuhause behalten können. Die Lakers hingegen bekunden auswärts Mühe – ganze 18 Mal gingen sie in der Fremde als Verlierer vom Eis, nur fünf Mal konnten sie etwas Zählbares mit nach Hause nehmen. Die Bilanz: Magere 15 Punkte «on the road», hinter Ajoie ist das der zweitschlechteste Wert der Liga.
Entsprechend präsentiert sich auch die Tabelle: Der EVZ hat sich dank dem Sieg nach Penaltyschiessen in Davos auf den 3. Rang vorgearbeitet und weist einen Punkt Vorsprung auf Bern und deren drei auf Davos (1 Spiel weniger) auf. Am anderen Tabellenende sind die Rosenstädter zu finden. Nach zuletzt drei Niederlagen in Serie sowie sechs Pleiten in sieben Spielen sind sie auf den 11. Platz abgerutscht. Im Direktduell mit dem EVZ haben die St. Galler allerdings die Nase vorn: Ihre beiden Heimspiele konnten sie mit 4:3 und 5:3 für sich entscheiden, auswärts in Zug kassierten sie allerdings eine 2:5-Niederlage.