Nach fünf Jahren in der Zentralschweiz hat sich Thomi Derungs entschieden, ab der kommenden Saison bei der SIHF eine neue Herausforderung anzunehmen. Derungs stiess 2020 zum EVZ und coachte während drei Jahren die U17-Elit-Junioren, die zwei letzten Saisons amtete er als Head Coach der U20-Elit, mit welchen er sowohl in beiden Spielzeiten die Qualifikation gewinnen konnte und 2024 den Schweizer Meistertitel holte. Die Saison 2024/25 endete für Derungs und seine Mannschaft am Mittwochabend mit einem 5:0-Sieg im Bronze-Spiel gegen den HC Davos. Bei der SIHF tritt der 51-Jährige die neu geschaffene Stelle als Senior Manager Coach Development an.
Der bisherige Head Coach Thomi Derungs verlässt den EVZ in Richtung Swiss Ice Hockey (SIHF). Mit Reto Suri konnte der EVZ einen Nachfolger aus den eigenen Reihen rekrutieren.

Mit Reto Suri konnte ein qualifizierter Nachfolger aus den eigenen Reihen gefunden werden. Der 2024 als Spieler zurückgetretene Suri übernahm im letzten Sommer den Posten als Assistant Coach der U20 und konnte sich bereits viel Fachwissen als Trainer aneignen. Zusammen mit seiner umfangreichen Erfahrung als Profispieler ist er die ideale Besetzung für den Job als Head Coach. Der 36-Jährige wird diese Rolle bei den U21-Elit wahrnehmen, denn ab der Saison 2025/26 werden die Altersstufen bei den Junioren im Rahmen der Strukturanpassung «Impact +1» geändert – aus den U17 werden die U18 und aus den U20 die U21. Zusätzlich wird Suri weiterhin im Scouting der Organisation tätig sein.
Der EVZ arbeitet derzeit an der Rekrutierung einer geeigneten Nachfolge für die Stelle als Development Coach. Die neue Person wird nicht nur für die individuelle Förderung der Spieler verantwortlich sein, sondern gleichzeitig auch als Assistant Coach der U21 und U18 amten.
Der EVZ bedankt sich herzlich bei Thomi Derungs für den geleisteten Einsatz und wünscht ihm alles Gute für seine neue Herausforderung.