Die ältesten Zuger Junioren haben die Saison mit einem Medaillengewinn beendet. Sie bezwangen den HC Davos im Spiel um Platz 3 mit 5:0 im OYM. Goalie Santo Simmchen feierte einen Shutout, die Tore erzielten Gian Körner (2), Luc Bachmann, Nic Balestra und Ludvig Johnson. Auffällig: Die ersten zwei Treffer fielen in Überzahl – das Powerplay war zuvor nicht die Paradedisziplin der Zuger gewesen. «Wir wollten uns mit einer sauberen Leistung verabschieden, das ist uns gelungen. Die Jungs haben ein gutes Spiel gezeigt», freut sich EVZ Head Coach Thomi Derungs.
In den Playoffs hatten sich die Zuger in der Viertelfinalserie im entscheidenden fünften Match gegen die Fribourg-Gottéron Young Dragons durchgesetzt. In der Halbfinalserie waren die Zuger – trotz einer hervorragenden Qualifikation mit 106 Punkten und dem ersten Platz – Aussenseiter gegen die verstärkten GCK Lions. Die Zürcher bestätigten ihre Favoritenrolle, setzten sich mit 3:0 durch und verhinderten damit die erfolgreiche Titelverteidigung des EVZ. Während es nach der ersten Partie noch nach einer klaren Sache aussah – die GCK Lions hatten mit 7:1 gewonnen –, boten die Zuger in der Folge erbitterte Gegenwehr. Die zweite Partie verloren sie wegen eines Gegentreffers in der 59. Minute mit 2:3. Im dritten Aufeinandertreffen unterlagen sie nach Verlängerung mit 1:2.