«Ich bin mit dem Ziel nach Zug gekommen, mich weiterzuentwickeln, um einmal Head Coach zu werden. Dies mit absoluter Loyalität gegenüber Dan Tangnes, der immer wusste, dass dies mein langfristiges Ziel ist», stellt Michael Liniger, diese Saison noch Assistent des Norwegers an der Bande des EVZ, von Anfang an klar. «Nachdem feststand, dass Dan Ende Saison an seinen Wohnort zurückkehren wird, war für mich klar, dass ich den Weg beim EVZ als Head Coach weitergehen wollte. Ich habe mich um die Nachfolge beworben und bin natürlich megafroh, dass die Entscheidung zu meinen Gunsten ausgefallen ist.» Für den wie Liniger in Langnau aufgewachsenen Reto Kläy ist diese Lösung nicht nur die naheliegendste, sondern die idealste: «Ich kenne Michael, seit ich fünf Jahre alt bin. Ich weiss, wie er funktioniert und zu was er fähig ist. Er hat uns mit seiner Arbeit und seinen Ideen überzeugt.»
Mit der Verpflichtung als Head Coach ab der Saison 2025/26 ist für Michael Liniger ein Traum in Erfüllung gegangen. Schliesslich gibt es nicht viele solche Positionen in der höchsten Schweizer Liga. In einer der besten Organisationen des Landes, wie er sagt. Der Zeitpunkt ist früher als erwartet und früher als geplant. «Dan hat mich besser gemacht und tut es nach wir vor», sagt der 45-jährige Langnauer, der aufgrund der Rückenoperation seines Chefs im Februar schon mal an seiner zukünftigen Aufgabe schnuppern kann.