Historie

1967 bis heute
Die Geschichte des EVZ beginnt in Baar und trägt am Anfang einen anderen Namen: Baarer Schlittschuhclub.

Meilensteine
Gründung des EVZ und Erföffnung der Kunsteisbahn. Aus dem 1953 gegründeten Baarer Schlittschuhclub wird der Eissportverein Zug, kurz EVZ.

Retired Numbers
In Erinnerung an ganz grosse Namen und einzigartige Leistungen, werden die RETIRED NUMBERS nicht mehr vergeben.

Personen
Alle Eissportverein Zug Captains, Trainers, Präsidenten, Ehrenpräsidenten, Ehrenmitglieder von damals bis heute.

Wall of fame
Die EVZ WALL OF FAME ist Klubgeschichte in der BOSSARD Arena. Alle Spieler, die seit 1967 auf dem Eis für Schlagzeilen sorgten.

Statistiken
Alle wichtigsten EVZ Statistiken und EVZ Erfolge über alle Jahre des Zuger Eissports.